Der Fränkische Schweiz Verein kümmert
sich um - die Pflege und Erschließung heimatlicher Kulturgüter, -
die Erhaltung und Erschließung der Schönheiten der
Fränkischen Schweiz, -die Förderung des Natur-, Landschafts- und Umweltschutzes,
des Brauchtums und der Heimatpflege, - die Herstellung,
Erhaltung und Markierung von Wanderwegen, die Schaffung von
Aussichtspunkten und Ruheplätzen, Unterkunftsstätten und dergleichen, im
Auftrag und mit der Kommune und den angrenzenden Ortsgruppen
Er will Überliefertes und Neues sinnvoll vereinen.
Heimat, Verbundenheit mit ihr und die Verantwortung für den Erhalt der
Natur und die Pflege unserer Naturdenkmäler sollen in der
Bevölkerung geweckt und gefördert werden.
Die Vereinstätigkeit
konzentriert sich insbesondere auch
auf das Dorfleben, im Blickpunkt stehen
gemeinschaftliche Veranstaltungen wie Wanderungen und Vorträge,
Pflege der öffentlichen Plätze wie Dorfplatz und Gehaiweiher und
verstärkt auch wieder Schutz und Erhalt der Natur.
Herbstwanderung nach Moritz am
Sonntag, den 17.10.2021
diese erste gemeinsame Wanderung, zu der die neue Vorstandschaft
alle Bürger von Engelhardsberg und Wölm eingeladen hatte,
führte über den Adlerstein nach Moritz (dortige Einkehr) und auf
dem Rückweg über den Heiligen Bühl. Es gab zahlreiche Teilnehmer
und sie war ein guter Erfolg!
am Pfaffenstein
|
am 4. Februar 2022 verstarb unser
langjähriges Ehren- , Vorstandsmitglied und Wegewart Walter Seliger im
Alter von 85 Jahren.
Wir danken ihm für sein unermüdliches
Engagement, zur Erinnerung an die unzähligen Aktivitäten
und besonderen Leistungen die Walter zum Wohle der Ortschaft erbracht
hat werden die Vereine zu seinen Ehren eine Sitzbank am Vereinshaus
errichten lassen .

Die neue Vorstandschaft des FSV, OG
Engelhardsberg

von links nach rechts Erhard Endres,
Christiane Holzmann, Anna Krasser-Walter, Stefan Walter, Christa
Endres, Erika Fichtl, Patrick Wunder, Robert Roth, Rene Busch
nicht im Bild: Aron Beyer, Roland Sebald
1.Vorsitzender: Erhard Endres 2. Vorsitzender: Rene Busch
Schriftführerin: Anna Krasser-Walter Wegewart: Erika Fichtl Wege-
und Wanderwart: Stefan Walter Kassenführer: Robert Roth
Kassenprüfer: Roland Sebald und Roland Fichtl erweiterte
Vorstandschaft: Christa Endres, Christiane Holzmann, Aron Beyer,
Patrick Wunder und Roland Sebald

bei der
Jahreshauptversammlung nahm der Vorsitzende des Hauptvereins
Reinhardt Glauber die Ehrungen vor.
für 40-jährige
Mitgliedschaft: Johann Sebald, Ernst und Hannelore Bezold, Roland
Sebald und Gerda Kraus Konrad Sponsel wurde für seine über
50-jährige Tätigkeit als Vereinskassier und Walter Seliger für sein
großes Engagement als Wegewart gedankt.
Protokoll der Jahreshauptversammlung
am 14.8.2021
|